"Fotografieren ist wie schreiben mit Licht, wie musizieren mit Farbtönen, wie malen mit Zeit und sehen mit Liebe. " © Almut Adler
Mit der Fotografie ist man in der Lage einen Augenblick so einzufrieren, wie man ihn mit dem bloßen Augen nicht wahrnimmt.
Zitate
"Digitalfotografie ermöglicht uns nicht nur, Erinnerungen festzuhalten, sondern auch, welche zu kreieren."- James Wayner
"Schon in der Anfangszeit, als der Fotograf die Belichtungszeit selbst abmaß, als in der Dunkelkammer der Entwickler penibel angemischt wurde, um bestimmte Effekte zu erzielen, da wurde manipuliert. Tatsächlich ist jedes Foto von A bis Z eine Fälschung. Ein völlig sachliches, unmanipuliertes Foto ist praktisch nicht möglich. Letzten Endes bleibt es allein eine Frage von Maß und Können." - Edward Steichen
"Ein Bild gibt uns das Gefühl, die ganze Welt in den Händen zu halten. Fotos sind Dokumente des Augenblicks, des Lebens, der Geschichte. Die Fotografie verwandelt die Welt in ein ewig fortbestehendes Angebot, aus der Wirklichkeit in das Reich der Fantasie, aus dem Schmerz in die Freude zu fliehen – durch das Fenster der Seele, das Auge." - Mario Cohen
Über mich
Hi,
Ich bin Mario, Operationstechnischer Assistent, Amateurfotograf und Vater. Auf dieser Website geht es um das Fotografieren, um das Leben, die Schönheit der Natur und um den Augenblick für die Ewigkeit fest zu halten.
Ich glaube an eine Welt, in der ein Bild mehr als tausend Worte sagt, in der Menschen ihren Weg gehen und Väter Zeit mit ihren Kindern und Familien verbringen. Deshalb zeige ich euch hier meine Bilder. Weil das Fotografieren diese drei Dinge möglich macht. Du bekommst auf dieser Seite wertvolle Tipps, Anleitungen und Tricks zum Fotografieren.
Eigentlich arbeite ich für ein Leipziger Klinikum im OP und helfe Menschen wieder gesund zu werden. Meine Leidenschaft in meiner Freizeit ist jedoch die Kamera. Dabei sind die Motive unterschiedlichster Art. Egal ob Architektur-, Portrait-, Landschafts-, Sport- oder die 360° x 180° Panoramafotografie, alles ist auf seine eigene Art faszinierend.
Lass uns gemeinsam besser fotografieren.
Mario Winkler
Meine Geschichte
1973 in Leipzig geboren lebe und liebe ich seitdem in dieser wunderschönen Stadt. Ich liebe es mit unserer Hündin (Hexe) ausgedehnte Spaziergänge durch die Natur zu unternehmen und sie dabei auf meinen Sensor zu bannen.
Mit der Fotografie begonnen habe ich schon im Kindesalter mit einer Beirette SL 100 DDR Kamera und diversen weiteren Modellen. So richtig los ging es, mit dem Erwerb einer Digitalkamera im Jahr 2001. Im Jahr 2007 habe ich mir meine erste Digitale Spiegelreflexkamera zugelegt, eine Pentax K10D.
Es folgten die Modelle Pentax K7 und Pentax K5 bis ich 2012 auf eine Vollformat von Canon umgestiegen bin.
.
Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
"Fotografieren bedeutet gleichzeitig und innerhalb von Sekundenbruchteilen zu erkennen - einen Sachverhalt selbst und die strenge Anordnung der visuellen wahrnehmbaren Formen, die ihm seine Bedeutung geben.
Es bringt Verstand, Auge und Herz auf eine Linie. Es ist eine Art zu leben." - Henri Cartier-Bresson
"Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen." - Sam Abell
Mein Equipment
Zu meinem Equipment gehören mittlerweile 2 Vollformat-SLR's der Fa. Canon, eine EOS 5D MK3 sowie eine EOS 5d MK4. Dazu gesellen sich diverse Objektive. Ein Fisheye von Canon EF 8-15 f4L, ein Superweitwinkel von Tamron 15-30 f2.8, ein Standartzoom von Canon EF 24-70 f2.8L II, ein Telezoom von Canon EF 70-200 f2.8L II sowie ein Supertele von Sigma 150-600 f5-6.3 DG C und einem 1.4 fachen Extender der Fa. Sigma. Dazu gehören natürlich noch weitere "Kleinteile", wie Stative, Blitze und weiteres Zubehör worauf ich jetzt hier nicht weiter eingehen möchte.
"Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch. Aber ich habe jetzt mehr Spass an meinen schlechten Bildern." - Heiko Kanzler